Wer sich still schweigend vor sich hin ärgert, kommt nicht weiter. Genauso wenig wie jemand, der sich über seine Probleme beschwert, aber niemanden direkt anspricht.
wer wie was
der die das
wieso weshalb warum
wer nicht fragt bleibt dumm
Das Sesamstrasse-Lied sagt alles. Kommunikation ist ein Schlüssel zur Konfliktlösung. Die erste Voraussetzung ist der Wille und die Bereitschaft, neue Sichtweisen hinzuzufügen und zu versuchen, andere zu verstehen.
Wer sich nicht traut, Probleme direkt anzusprechen, sollte neutrale Unterstützung suchen. Zwei Möglichkeiten wären:
· Mediation: Strukturierte Kommunikation, die es möglich macht, wieder miteinander in Kontakt zu treten und die Themen anzusprechen.
· Kollegiale Beratung: Probleme systematisch reflektieren und Lösungsoptionen entwickeln mit Gleichgestellten, die ähnliche Erfahrungen haben.
Wer nicht sagt, was er will, bekommt selten das, was er möchte.
Robert Edler von Musil (1880 - 1942)
Kommentar schreiben