Mein Coaching

Inhalt

Für mich geht es beim Coaching primär darum, Lösungen zu finden, nicht nur um die Ursachen zu erforschen.

 

Verarbeiten, was im Moment passiert

 

In unvorhersehbaren Zeiten kann Coaching helfen, die Ereignisse um uns herum zu verstehen, die betroffenen Emotionen zu verarbeiten und mit den Sorgen umzugehen, die sie verursachen. Eine objektive Perspektive kann Sie dabei unterstützen, dies effektiv zu tun.

 

Umgang mit Veränderungen

 

Die menschliche Natur neigt dazu, sich Veränderungen zu widersetzen - besonders wenn sie Ihnen von Menschen oder Umständen aufgezwungen wird. Coaching kann helfen, neue Methoden zu entwickeln, um den Veränderungsprozess zu bewältigen.

 

Überlegen Sie, wo Sie im Leben stehen

 

Finanzen, familiäre Anforderungen und Arbeit können zu einem Teufelskreis von Unzufriedenheit und Stress führen. Nicht das Leben, das Sie sich vorgestellt haben? Entscheidungen und Ereignisse in der Vergangenheit haben Sie dahin geführt, wo Sie heute sind. Coaching kann helfen, die Gegenwart zu beobachten und einen Weg für die Zukunft zu entwickeln.

 

Herunterkommen

 

Wenn Sie die geringste Verzögerung, Veränderung oder ein Fehler stört, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Sichtweise auf die Welt zu betrachten. Das Beobachten der Ereignisse und das Betrachten ihrer Bedeutung und Alternativen kann das Leben erleichtern.

 

Umgang mit „schwierigen“ Personen/Situationen

 

Als Manager, Teamleiter oder im Alltag müssen Sie sich wahrscheinlich irgendwann mit „schwierigen“ Menschen auseinandersetzen. Im Coaching können Sie klären, warum diese Person für Sie "schwierig" ist, Ihre Alternativen untersuchen und wie Sie damit umgehen können, um für zukünftige Situationen zu lernen.

Mein Coaching Stil

Während meiner Coach-Ausbildung wurde mir klar, dass es nicht die eine Lösung oder Methode für alle Probleme gibt. Die Coaching-Sitzungen seither haben mich gelehrt, bereit zu sein, meinen "Plan" während eines Coachings an die Bedürfnisse des Klienten anzupassen.

 

Meine Coaching-Methoden bewegen sich zwischen der systemisch-analytischen und der kreativ-assoziativen Methode. Die Entscheidung, welche Methode ich anwende, hängt vom Klienten und dem zu besprechenden Thema ab. Manche Menschen bevorzugen es, Dinge durchzusprechen, manche mögen einen Impuls durch Bilder oder Texte, andere können besser mit Listen arbeiten. Was für den Klienten am besten ist, ist die, von der wir das Gefühl haben, dass sie gute Ergebnisse bringt.

 

Meine Lebensphilosophie ist es, zu akzeptieren, dass jeder von uns für sein eigenes Schicksal verantwortlich ist, soweit wir es kontrollieren können. Nicht alles lässt sich ändern, im Coaching helfe ich, herauszufinden, wie man etwas ändern kann, oder wie man damit leben kann. Beides lässt den Klienten vorwärts kommen.

 

Die Dauer und die Methoden einer Coaching-Reihe können erst nach dem Erstgespräch abgeschätzt werden, daher wird, um beiden Seiten einen festen Rahmen zu geben, vor Beginn eines Coachings ein Vertrag mit Laufzeit, Kosten etc. von beiden Seiten unterzeichnet.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie erwartet, kontaktieren Sie mich für ein Zieldefinierendes erstes Treffen.

Coaching Orte

Coaching biete ich Online oder Inhouse (wenn Sie einen geeigneten Raum haben) an.